Navigation

  • Index
  • weiter |
  • zurück |
  • CDB-Tools (3.0) »
  • Best practice

Best practice¶

In diesem Abschnitt finden Sie Hinweise und Tipps rund um CDB.

  • Aufbau eines CDB Spiegel-Systems
    • DB Dump
    • CADDOK_BASE
    • DB Connect einrichten
    • CDB Tools einrichten
    • Spiegelsystem initialisieren
    • BLOBs einspielen
    • Vault übernehmen
    • Einheitliche Ordnerstrukturen
      • CADDOK_BASE/.gitignore
  • Releasemanagement und CONTACT Elements
    • Big Picture
    • Zusammenführung zweier Entwicklungslinien
    • Merge mit git und cdbpkg Tools
    • Branch-Point
    • Branch mit git anlegen
    • Dump der Konfiguration ins SCM
    • Commit-Messages
    • Common Pitfalls
  • DB optimieren
    • MSSQL
      • TOP 10
      • Datenbank-Files
      • MSSQL-Transaction
    • Oracle
  • Code Snippets
    • CDB-Modul Checksumme
    • Introspektion URL Namespaces
  • Cheat Sheet
    • CDB Paket erstellen
    • cdbpkg (Update Modus)

Wenn Sie hier gerne weitere Themen behandelt sehen möchten oder einen Beitrag haben, wenden Sie sich bitte an markus.heiser@darmarit.de / Danke!

Logo

Project Links

  • Source
  • Get git started
  • CDB Entwicklung
  • ToDo

Navigation

  • Overview
    • Previous: Pylint
    • Next: Aufbau eines CDB Spiegel-Systems

Schnellsuche

© Copyright 2020 Markus Heiser. Created using Sphinx 3.1.2.